Dienstag, 30. September 2008
Motorola setzt auf Android
Dass der zuletzt stark schwächelnde US-amerikanische Handyhersteller Motorola nach einem Weg aus seiner Krise sucht, ist seit längerem bekannt. Nun ist offensichtlich durchgesickert, dass Motorola händeringend nach Software-Entwicklern sucht, um sein Android-Entwicklerteam von zuletzt 50 auf insgesamt 250 Mitarbeiter aufzustocken. Ob es damit in absehbarer Zeit auch ein Android-Smartphone von Motorola geben wird, wurde (noch) nicht bestätigt. Nach HTC wäre es nach kurzer Zeit immerhin bereits der zweite Hersteller, der auf Googles Android als Plattform setzen will.
Montag, 29. September 2008
Skyfire: Mobiler Internet-Browser
Sucht man nach einem Internet-Browser für das Handy, hat man momentan noch keine große Auswahl. Schnell landet man entweder beim wenig berauschenden Internet-Explorer oder beim durchaus brauchbaren Opera. Dennoch sind Inhalte wie Ajax, Quicktime, Flash oder Silverlight im Mobilen Internet ein Problem - die Darstellung ist entweder gar nicht oder nur stark eingeschränkt möglich. Dieses Problem versucht nun der Browser "Skyfire" anzugehen. Außerdem verwendet der Browser eine neuartige Technik, die Inhalte von Webseiten über eigene Server leitet und vor dem Anzeigen auf dem Handy oder Smartphone aufbereitet, um die Anzeige zu beschleunigen.
Momentan kann Skyfire in der Version Beta 0.8 leider nur in den USA direkt vom Entwickler heruntergeladen werden. Neuigkeiten zur Entwicklung kann man auf dem firmeneigenen Blog nachlesen.
Momentan kann Skyfire in der Version Beta 0.8 leider nur in den USA direkt vom Entwickler heruntergeladen werden. Neuigkeiten zur Entwicklung kann man auf dem firmeneigenen Blog nachlesen.
Blackberry bald auch mit Touchscreen

Traditionell konnten Blackberrys bisher nur über die Tastatur bedient werden. HTC und vor allem das iPhone hat gezeigt, dass ein Touchscreen durchaus eine Alternative zu den herkömmlichen Verfahren der Bedienung von Handys und Smartphones sein kann. RIM, der Hersteller der Blackberrys, scheint auf diesen Zug nun aufspringen zu wollen und plant mit dem "Blackberry 9530 Storm" endlich ein Touchscreen-Modell auf den Markt zu bringen. Obwohl der genaue Start noch nicht bekannt gegeben wurde, wird das Gerät wohl spätestens zum Weihnachtsgeschäft verfügbar sein.
HTC Touch HD: Erster Test des Smartphones
Auf Golem.de gibt es heute einen ersten umfangreichen Testbericht zum kürzlich vorgestellten Smartphone von HTC. Neben dem Test des neuen (momentan einmaligen) WVGA-Display wird auch der Vergleich mit dem iPhone nicht gescheut. Bis auf die nicht überzeugende integrierte 5-Megapixel-Digitalkamera kommt der "Touch HD" recht gut weg und braucht das Duell mit dem iPhone nicht zu scheuen. Auch die weiterentwickelte Steuerung per "TouchFlo 3D" scheint zu überzeugen - wenn diese auch nicht "iPhone-like" konsequent genug in alle Anwendungen integriert wurde.
Link zum Testbericht.
Link zum Testbericht.
Mittwoch, 24. September 2008
Android 1.0 SDK, Release 1
Mit dem Erscheinen des ersten Smartphones auf Basis von Googles Android-Plattform hat Google den Release seiner Entwicklerplattform in der Version 1.0 angekündigt. Diese kann in die Entwicklungsumgebung Eclipse integriert werden und steht ab sofort allen interessierten Entwicklern zur Verfügung. Diese können nun davon ausgehen, dass sich grundlegende Eigenschaften der API nicht mehr ändern.
Download Android 1.0 SDK, Release 1
Download Android 1.0 SDK, Release 1
Abonnieren
Posts (Atom)